
Brandenburg goes international: Internationale Fachkräfte und Studierende beschäftigen und integrieren
Die Einstellung internationaler Fachkräfte und Studierender bietet Brandenburger Unternehmen eine Chance gegen den sich verschärfenden Fachkräftemangel in Deutschland. Die Capital Career Days eröffnen Ihnen die Möglichkeit, gezielt internationale Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Fachkräfte anzusprechen und für sich als Arbeitgebende zu werben.
Wir möchten Sie auf diesem Wege unterstützen und Ihnen in unserer kostenfreien digitalen Informationsveranstaltung die rechtlichen Rahmenbedingungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sowie Unterstützungsangebote bei der Rekrutierung und Integration aufzeigen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH, dem IQ Teilprojekt "Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Nord und West" der IHK Projektgesellschaft Ostbrandenburg mbH und bea Brandenburg – Betriebliche Begleitagentur statt.
Seit Jahren beraten die Expertinnen und Experten Brandenburger Unternehmen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, wie dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem beschleunigten Verfahren sowie zu migrationsrelevanten Fragen und zur Integration. Nutzen Sie diese Expertise und tauschen Sie sich aus!