
Karrierewege in die EU
Du interessierst Dich für eine Karriere in der EU?
Eine Tätigkeit bei einer EU-Institution wie der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament oder dem Generalsekretariat des Rates bietet die Chance, die europäische Politik aktiv mitzugestalten. Doch die Wege zur EU sind vielfältig und die Auswahlverfahren („Concours“) gelten als schwierig.
Welche Einstiegsmöglichkeiten in die EU gibt es und auf welche Bewerbungsverfahren muss man sich einstellen? Matthias Gruber, Leiter des Referats E13 „Deutsches Personal in der EU“ des Auswärtigen Amts, und Ulrike Seibel, Leiterin des Seminarbüros „WeltWeit leben“, die im Auftrag des Auswärtigen Amts seit über 20 Jahren auf diese Bewerbungsverfahren vorbereitet, widmen sich im gemeinsamen Vortrag „Karrierewege in die EU“ diesen und weiteren Fragen rund um den erfolgreichen Start bei der EU.